Heute ist mir wieder bewusst geworden, wie mainstream ARD und ZDF eigentlich sind – und vielleicht ist das gar nicht so schlecht.
Viele Menschen sagen mir: “Ich kann keine schlechten Nachrichten mehr ertragen. Ich will das alles nicht mehr hören.” Dann gibt es die anderen, die frustriert feststellen: “Gerade ist eine Bombe eingeschlagen, und im öffentlich-rechtlichen Fernsehen läuft eine Wiederholung der rhythmischen Sportgymnastik von 1997.”
Aber vielleicht haben ARD und ZDF damit gar nicht so unrecht. Die Mehrheit der Menschen, die ich kenne, sagt tatsächlich: “Ich will das alles einfach nicht mehr hören. Ich schaue gar keine Nachrichten mehr.”
Eigentlich gibt es keinen Grund, sich über die öffentlich-rechtlichen Sender zu beschweren, wenn dort Dr. Stefan Frank, Das Traumschiff oder eben rhythmische Sportgymnastik in Dauerschleife laufen. Wir wollen einfach keine schlechten Nachrichten mehr sehen.
Wenn wir schlechte Nachrichten sehen wollen, gehen wir auf Social Media. Dort bekommen wir sie im Überfluss – zusammen mit Lifestyle-Content und vielleicht, wenn wir Glück haben, noch ein paar schöne Erlebnisse von Freunden.
An einem schönen Sonntag bei 36 Grad ist ein Besuch im Schwimmbad eine gute Idee. Danach kann man entspannt gebührenfinanziertes Fernsehen schauen – fernab von Live-Übertragungen zu Terror, Krieg oder anderen belastenden Nachrichten.
In diesem Sinne: Danke an ARD und ZDF, dass ihr uns so schön unterhaltet. Und es freut mich wirklich, dass sich Kiwi live im Fernsehgarten verlobt hat – das sind die Momente, die wir brauchen.
Bild: OpenAI – Sora mit der folgenden Bildprompt-Vorlage:
Comic-style illustration showing a cozy living room scene on a sunny day. A relaxed person sits on a comfortable couch with a remote control, smiling peacefully while watching a large TV screen. The TV shows cheerful, lighthearted content like a game show or entertainment program (with colorful graphics and happy hosts). Through a large window, bright sunshine streams in showing 36°C on a thermometer. On a side table, there’s a smartphone face-down (representing ignored social media notifications). In the background, subtle visual elements suggest ‘bad news’ being blocked out – maybe newspapers in a trash bin or dark news headlines fading away like smoke. The overall mood is bright, warm, and stress-free with soft pastel colors. The style should be modern, clean comic art with friendly, rounded shapes and a welcoming atmosphere. Include small details like a cold drink, maybe flip-flops by the door suggesting a recent pool visit, and overall convey the message of choosing peace and entertainment over overwhelming news consumption.