Mai 25, 2025

#Greenprompting: Wie gute Prompts das Klima schützen

Heute schon gepromptet? Dann bitte mal auf die Rechtschreibung achten, denn laut interner Recherchen von OpenAI sind Sonntage die wahren Tippfehler-Festivals. Und montags? Wollen wir lieber gar nicht erst anfangen. Und auch in den unterschiedlichen Sprachen gibt es echte Highlights zu beobachten.

Warum?

  • Sonntag: Viel kreative Nutzung, oft mobil, oft spätabends.
  • Montag: Wochenstart, müde Augen, drei Tasks gleichzeitig.
  • Dienstag: Konzentration hoch, Fehlerquote niedrig – der ideale Prompt-Tag.
  • Mittwoch bis Freitag: Es geht bergab. Schludrigkeit, Eile, Wochenausklang.
  • Samstag: Überraschend gut: entspannt und relativ konzentriert.

Und was hat das mit Klimaschutz zu tun? Mehr als du denkst.

Fehlerhafte Prompts = Mehr Rechenaufwand = Mehr Stromverbrauch

Jeder Prompt, den eine KI verarbeitet, muss in Tokens zerlegt, analysiert und interpretiert werden. Je fehlerhafter und unklarer, desto mehr Aufwand für das Modell. Und das bedeutet:

  • Mehr Rechenzyklen
  • Längere Reaktionszeiten
  • Höherer Stromverbrauch

Besonders bei großen Modellen wie GPT-4 oder Claude 3 summiert sich das. Ein ineffizienter Prompt ist nicht nur langsamer, sondern auch ökologisch teurer. Und ja, auch “Kleinvieh macht Mist” – bei Millionen Prompts pro Tag.

Was bedeutet Green Prompting?

Green Prompting heißt:

  • ✅ Klar und strukturiert fragen
  • ✅ Doppelte Eingaben vermeiden
  • ✅ Tippfehler und Missverständnisse minimieren

So sparen wir Tokens, Serverlast, Energie – und CO₂.

👍 Gute Prompts sparen Tokens, Zeit, Energie.
🔌 Effizienz in der Interaktion mit KI bedeutet weniger Stromverbrauch.
🖥️ Im großen Maßstab ist das ein realer Nachhaltigkeitshebel.

Fehlerfreies Prompting ist nicht nur smart, es ist digitaler Klimaschutz. Oder wie ich meine: Gutes KI-Karma.

Fazit: Prompt smarter, nicht härter

Wer überlegt fragt, schont nicht nur Nerven – sondern auch Ressourcen. Green Prompting ist ein kleiner, aber wirksamer Beitrag zur digitalen Nachhaltigkeit.

Also, nächsten Sonntag einfach doppelt hinschauen. Deine KI und das Klima werden es dir danken.

🌿 Prompt smart. Save energy. Green future.

Quelle: OpenAI

(Visited 5 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner