Horst sitzt am 3. Oktober bei heftigem Wind auf Sylt und macht sich wenige Tage später Gedanken über unsere Getränkeauswahl am deutschen Nationalfeiertag. Champagner musste es auf der Insel sein. Das machte Horst dann doch traurig, denn es gibt
Vielen Dank für das Interesse an meiner Arbeit. Wenn Du diese unterstützen möchtest, dann erwerbe doch eines meiner
Bücher.
doch so guten Winzersekt aus Rheinhessen, dem Rheingau, der Pfalz oder Franken. Genauso gut gemacht wie der Champagner und vollkommen anders als das, was es im Supermarkt als „Deutschen Sekt“ zu kaufen gibt. Der Tag selbst verlief für Horst ruhig und wurde nur von Wind und Pferden begleitet. Die Fähre von Büsum nach Helgoland machte ihm noch Sorgen. Hört rein in die philosophischen Gedanken eines Schweizers auf Sylt. Musik: Adobe Stock Soundeffekte: Digitalwerkstatt und Pixabay Bild: Digitalwerkstatt und Adobe Stock Der Podcast bei Spotify, amazon und Apple. (Visited 6 times, 1 visits today)
Vielen Dank, dass Du diesen Blogbeitrag gelesen hast. Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du dies tun, indem Du eines meiner Bücher erwirbst. Du findest meine Bücher
hier.