meiersworld.de

KI ist kein Spielzeug

KI ist kein Spielzeug

In den VDI Nachrichten ging es in einer der vergangenen Ausgaben um den Einsatz von KI in der Onkologie. Ein bemerkenswert spannender Artikel, denn er zeigte auf, was KI leisten kann, wenn es um das Thema Gesundheit geht.

Agiles Projektmanagement & Programmatic Advertising: Überraschende Parallelen, fundamentale Unterschiede

Agiles Projektmanagement & Programmatic Advertising: Überraschende Parallelen, fundamentale Unterschiede

In der digitalen Welt von heute entwickeln sich Methoden und Technologien mit atemberaubender Geschwindigkeit. Zwei Bereiche, die in den letzten Jahren besonders an Bedeutung gewonnen haben, sind agiles Projektmanagement und Programmatic Advertising. Auf den ersten Blick scheinen diese Disziplinen wenig gemeinsam zu haben – einerseits eine Methode zur Steuerung von Projekten, andererseits ein automatisierter Ansatz für den Mediaein- und -verkauf. Doch bei näherer Betrachtung offenbaren sich interessante Parallelen und natürlich auch fundamentale Unterschiede

Künstliche Intelligenz: Hype oder Haltung

Künstliche Intelligenz: Hype oder Haltung

Mittel-/langfristig ist für mich KI eine Haltung. Nichts verändert unsere Welt gerade so, für viele vollkommen unbemerkt, wie die KI. Nicht immer zum Besten, denn wo es neue Möglichkeiten gibt, da sind die bösen Buben nicht weit. Trotzdem können und wird durch KI vieles besser und effizienter werden.

Ein Ausflug in das Berlin des Jahres 2013

Ein Ausflug in das Berlin des Jahres 2013

Berlin ist wirklich nicht so spießig wie Frankfurt oder München, dafür irgendwie hässlicher, offener und eben manchmal wahnsinnig obszön. Die Stadt hat wunderbare Dinge zu bieten, die Museumsinsel ist ein Traum und auch viele andere Punkte in der Stadt sind toll. Wer einmal am Landwehrkanal an einem Sommerabend bei guten Gesprächen die Zeit vergessen hat, oder in Mitte ein Glas Wein genossen hat und dabei der Stadt zugesehen hat, der weiß viellicht was ich meine.

Nutri Score für Webseiten?

Nutri Score für Webseiten?

Man kann sich natürlich eine eigene Whitelist erstellen und nur auf diese Seiten bieten, wenn sie in einem Marktplatz verfügbar sind. Alternativ kann ich beginnen, nur Teile bestimmter Webseiten in meine Kampagne einzubeziehen. Reichen diese dann aus? Oft nicht, denn ich habe für das Setup einer Kampagne bewusst eine bestimmte Anzahl an Webseiten ausgewählt.

Ad Fraud im Programmatic Advertising erkennen und bekämpfen

Ad Fraud im Programmatic Advertising erkennen und bekämpfen

Ad Fraud ist keine Randerscheinung, sondern ein systemisches Problem, das jährlich Milliarden verschlingt und die Glaubwürdigkeit digitaler Werbung gefährdet. Als Brancheninsider mit über 15 Jahren Erfahrung in Mediasales und -buying zeigt Patrick Meier in seinem neuen Ratgeber.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner