
TikTok ist nicht nur eine Plattform für Tanz-Challenges. Unter dem Hashtag #BookTok hat sich eine der einflussreichsten digitalen Buch-Communities entwickelt, die Kaufgewohnheiten nachhaltig verändert und der Buchbranche Milliardenumsätze beschert.
Dieser Artikel analysiert, wie stark BookTok den deutschsprachigen Buchmarkt (DACH) beeinflusst, welche Wirtschaftskraft dahintersteckt und warum weibliche Akteurinnen – sowohl im Self-Publishing (SP) als auch auf BookTok – die klare Mehrheit darstellen.
1. Der digitale Funke: Wie BookTok die Lese-Welt verändert
Der traditionelle Buchmarkt in Deutschland kämpft seit Jahren mit sinkenden Käuferzahlen: Kaufen seit 2018 insgesamt weniger Menschen Bücher (der Rückgang liegt bei fast 5 Millionen Käufern) 1, hat BookTok diese Stagnation mit einer neuen, hoch engagierten und vor allem jungen Zielgruppe (Young und New Adult) durchbrochen.2
BookTok dient dabei als Marktkorrektiv: Statt auf etablierte Literaturkritiker und Feuilletons zu warten, gehen Buchempfehlungen hier viral. Titel, die in der traditionellen Kritik oft als “trivial” abgetan wurden (besonders Romance und Fantasy), werden auf BookTok zu millionenfach verkauften Bestsellern.3 Diese direkte Publikumsresonanz ist besonders vorteilhaft für Autorinnen im Self-Publishing, da diese Genres dort traditionell dominieren.4
2. Die Macht der Frauen: Der klare Gender-Überhang im Self-Publishing
Existiert ein Überhang weiblicher Akteure im Self-Publishing (SP)? Die Antwort ist ein klares Ja.
Die Selfpublisher-Umfragen im DACH-Raum bestätigen eine deutliche weibliche Mehrheit. Im Jahr 2025 waren circa 57 % der befragten Self-Publisher Frauen, wobei der Anteil männlicher Teilnehmender bei 43 % lag.6 Obwohl der männliche Anteil im Vergleich zum Vorjahr (2024: 30 % männlich) signifikant angestiegen ist, bleibt die demografische Struktur von weiblichen Autorinnen dominiert.6
Warum ist das wichtig? Der Genre-Faktor
Die Genres, in denen Self-Publisherinnen dominieren – darunter Romance, Fantasy, Young Adult (YA) und New Adult (NA) – sind exakt die Genres, die den BookTok-Hype antreiben.6
Verlage nutzen den Erfolg dieser SP-Titel, die oft durch den BookTok-Hype ihre Markttauglichkeit bewiesen haben, um erfolgreiche Autorinnen abzuwerben. Dies minimiert das Risiko und transformiert die Self-Publishing-Landschaft in ein wertvolles Scouting-Instrument für den gesamten Buchmarkt.4
3. Die Zahlen sprechen: 12 Millionen Bücher – Der BookTok-Boost für den Buchmarkt
Wie stark ist der Einfluss von BookTok wirtschaftlich einzuschätzen? Die Plattform ist ein exponentieller Wirtschaftsfaktor im DACH-Buchmarkt, der 2024 einen Gesamtumsatz von 9,88 Milliarden Euro erwirtschaftete .
Die wichtigsten Kennzahlen in der Übersicht:
Kennzahl | Wert/Stand | Zeitraum | Wesentliche Implikation |
Buchkäufe durch BookTok inspiriert | 12 Millionen Bücher | 2023 | Ein 48-faches Wachstum seit 2019 2 |
Monatliche Videoaufrufe (#BookTok DE) | > 300 Millionen | Aktuell | Zeigt die massive Reichweite in Deutschland 2 |
TikTok als Infoquelle (10–29 J.) | > 40% | Aktuell | Entscheidend für die Buchauswahl junger Leser 2 |
Der jüngste Umsatzanstieg der Buchbranche wird primär durch die Segmente Belletristik sowie Kinder- und Jugendbücher getragen – genau dort, wo #BookTok als primärer Katalysator die Nachfrage stimuliert.2 Es ist ein rein digitales Phänomen, das primär den Verkauf analoger, physischer Bücher beschleunigt. Knapp 90 % des Buchumsatzes entfallen weiterhin auf gedruckte Titel.2
4. Das Phänomen BookTok: Wer postet, wer liest – und welche Genres boomen
Gibt es auch bei den BookTok-Akteuren einen Überhang weiblicher Creators?
Definitiv. Die Zielgruppe von BookTok besteht hauptsächlich aus Teenagern und jungen Frauen.2 Diese demografische Dominanz spiegelt sich in den Inhalten und deren Erstellern wider.
Die erfolgreichsten Inhalte fokussieren sich auf Genres, die traditionell weibliche Leser anziehen: Fantasyliteratur, Liebesgeschichten, Young Adult (YA) und New Adult (NA) . Der Austausch über emotionale Handlungsstränge (“Book Hauls”, “Spicy” Romance) schafft einen sich selbst verstärkenden Mechanismus 9: Weibliche Self-Publisher dominieren die Genres, BookTok macht diese Genres viral, und der kommerzielle Erfolg bekräftigt die weibliche Dominanz in diesem Ökosystem.6
Zwar sind männliche Autoren wie Andreas Dutter im Genre New Adult präsent und erfolgreich 13, doch die generelle Content Creation wird von jungen Frauen dominiert.
5. Die Gesichter des Hypes: Wer sind Deutschlands einflussreichste BookToker?
Eine feste, nach Followerzahl sortierte Top-Liste deutschsprachiger BookToker ist schwer zu erstellen. Dennoch können einige der einflussreichsten weiblichen Akteurinnen identifiziert werden, die das Genre maßgeblich prägen:
- @lovebookstoo (Marah): Sie wird als eine der bekanntesten BookTokerinnen Deutschlands genannt. Ihr Content funktioniert oft sprachübergreifend, indem sie universelle Leseerfahrungen auf humorvolle Weise teilt .
- @readwithmeggy_ (Meggy): Sie wurde in Branchenzusammenhängen als nominierte “BookTok Creatorin des Jahres” erwähnt 11, was ihre hohe Relevanz im DACH-Raum unterstreicht.
- Weitere Genannte: Die einflussreichsten Accounts sind mehrheitlich weiblich und umfassen Namen wie @lxvanessaxl, @natahlie_reads und @lindaravenbooks.15
Ihr Erfolg beruht auf Authentizität und der Spezialisierung auf die viralen Genres, was zeigt: Wer die nachgefragten Genres bedient, kann unabhängig vom Geschlecht des Autors oder Creators in dieser Community Erfolg haben.
6. Fazit und strategischer Ausblick
Die Konvergenz von Self-Publishing und BookTok hat dem Buchmarkt neues Leben eingehaucht. Die Analyse liefert klare Kernergebnisse:
- Weiblicher Überhang: Es gibt eine systemische weibliche Dominanz von geschätzten 57 % im deutschsprachigen Self-Publishing, die stark mit den viralen Genres korreliert.
- Marktrevolution: BookTok ist ein disruptiver Beschleuniger, der 2023 den Verkauf von 12 Millionen Büchern inspirierte und damit maßgeblich das Wachstum des Buchmarktes trägt.
- BookTok-Dominanz: Auch die Content Creation auf BookTok wird von jungen Frauen dominiert, was die Bestsellerlisten mit Fantasy und New Adult füllt.
Für Verlage bedeutet dies, dass BookTok als primäres Scouting-Instrument genutzt werden muss, um neue Talente – oft weibliche Self-Publishing-Autorinnen – frühzeitig zu binden.4 Eine genderspezifische Marketingstrategie, die sich auf diese Kanäle konzentriert, ist unerlässlich, um die kaufkräftige BookTok-Zielgruppe weiterhin zu erreichen. Die Branche muss allerdings auch die neue strukturelle Bedrohung im Auge behalten: Es gibt Berichte, dass die TikTok-Mutter Bytedance in den USA den Aufbau eines eigenen Verlagszweigs plant und Autor*innen direkt abwirbt. Sollte TikTok selbst zum Verlag werden, würde sich die gesamte Wertschöpfungskette drastisch verschieben.
Bild: Adobe Stock