Ein Besuch bei einem Gastgeber, der Frankfurt ein Stück Seele schenkt.

Manchmal entstehen die besten Gespräche dort, wo der Raum noch leer ist. Kein Glas klirrt, kein Gespräch schwappt über – nur zwei Menschen, ein Mikrofon und die gemeinsame Liebe zu einem guten Wein.
In dieser Podcastfolge trifft Patrick #digitalpaddy auf Ralf, den Betreiber der legendären Frankfurter Weinbar Eastgrape am Ostbahnhof.

Das Eastgrape ist längst mehr als nur eine Bar. Es ist ein Ort, an dem Geschichten entstehen – zwischen Lesungen, Winzerabenden und spontanen Begegnungen. Acht Jahre lang hat Ralf hier unzählige Gäste empfangen, beraten, begleitet und inspiriert. Jetzt hat er den klassischen Barbetrieb beendet – nicht aus Mangel an Leidenschaft, sondern weil Leidenschaft auch Pausen braucht.

Vielen Dank für das Interesse an meiner Arbeit. Wenn Du diese unterstützen möchtest, dann erwerbe doch eines meiner Bücher.

„Ich habe das acht Jahre gemacht – 70, 80, 90 Stunden die Woche. Irgendwann sagt der Körper: Jetzt reicht’s. Aber ich bleibe der Weinwelt erhalten.“

Und wie.
Ralf verwandelt das Eastgrape in eine Eventlocation für Wein und Kultur. Lesungen, Livemusik, Kooperationen mit Winzern und Verlagen – all das bleibt. Neu hinzu kommen Weinreisen, Schulungen für Gastronomiebetriebe und Beratung bei der Weinkartengestaltung.

Das Gespräch mit Patrick zeigt, dass hier jemand spricht, der Wein wirklich lebt. Ralf kennt seine Winzer, erzählt von der Arbeit im Weinberg, von Reben, die er „gestreichelt“ hat, und von Weinen, die Geschichten erzählen. Er nennt Winzer „Künstler“ – und trifft damit einen Nerv.

Gleichzeitig geht es um mehr als Wein:
Um die Veränderungen in der Frankfurter Weinszene, um neue Trinkgewohnheiten, steigende Preise, das Phänomen „ein Glas statt einer Flasche“ und um die Frage, was echte Gastfreundschaft heute bedeutet.

„Wein ist Handwerk, Kultur und Begegnung. Und wenn jemand sagt, der Wein ist lecker – dann ist das das schönste Kompliment.“

Am Ende bleibt das Gefühl, dass das Eastgrape nicht einfach ein Ort ist, sondern ein Geist – eine Haltung, die weiterlebt. In Veranstaltungen, Reisen, Gesprächen und natürlich: in jedem Glas, das Ralf einschenkt.

(Visited 1 times, 1 visits today)

Vielen Dank, dass Du diesen Blogbeitrag gelesen hast. Wenn Du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann kannst Du dies tun, indem Du eines meiner Bücher erwirbst. Du findest meine Bücher hier.