
LinkedIn kennzeichnet jetzt KI generierte Bilder. So heißt es in dem ein oder anderen Posting und als Beispiel wird dann auf die oben links zu sehende Kennzeichnung hingewiesen. Dieses Kennzeichen ist aber keine LinkedIn Markierung von mit künstlicher Intelligenz geschaffenen Bildern, sondern ein Inhaltsnachweis. Es ist Teil der C2PA Initiative (Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA)). Diese kennzeichnet in den Metadaten von Bildern deren Herkunft. In diesem Fall ein Adobe Stockfoto, welches evtl. mit Ki geschaffen wurde.
Auch OpenAI & Co kennzeichnen ihre Bilder in den Metadaten. Damit sollen vor allem Bilder die für Fake News verwendet werden als generierte Bilder klar ersichtlich sein. Auch Privatpersonen können ihre Bilder über die Adobe Content Authenticity entsprechend in den Metadaten kennzeichnen (wobei der Prozess mir etwas kompliziert erscheint). Es ist also nicht das Brandmal für KI-Bilder, sondern der Hinweis auf die Inhalteherkunft. Wer mit dem Cursor über das Logo fährt, der wird die entsprechenden Hinweise auch lesen können.