Ein Wirtschaftsthriller aus der Welt der Medienagenturen

Manchmal beginnen die besten Geschichten an den alltäglichsten Orten. So auch “The Audit”, mein Debütroman, der an einem ganz besonderen Ort startet: dem Kronberger Freibad. Hier, auf der Liegewiese mit Blick über das Rhein-Main-Gebiet, beginnt die Geschichte von Detlef Teufel, dem Hausjuristen einer Medienagentur, der ahnt, dass bald alles auffliegen wird.

Von der Realität zur Fiktion

“Am besten schreibt man über das, was man kennt” – dieser Grundsatz hat mich beim Schreiben geleitet. Nach 15 Jahren in der Medienbranche, von der Verlagszeit bis hin zu Agenturen und Kunden, hatte ich genug Material gesammelt. Als ich vor fünf Jahren die Agenturwelt verließ, spürte ich das Bedürfnis, “ein paar Dinge aufzuschreiben”.

Das Ergebnis ist ein Thriller, der die dunklen Seiten der Medienbranche beleuchtet: Macht und Missbrauch, Intrigen und Verrat, aufgeblähte Mediaeinkäufe und toxische Führung. Alles vor dem Hintergrund einer Welt, die viele nur von außen kennen.

Ein Audit verändert alles

Die Geschichte dreht sich um Sebastian Dunkeltal, den narzisstischen CEO von Dunkeltal Media, dessen sorgfältig konstruiertes Lügengebäude zu bröckeln beginnt. Als ShareLift, sein größter Kunde, überraschend ein Audit ankündigt, entfaltet sich ein komplexes Netz aus Betrug und Verrat.

Die Charaktere sind vielschichtig: Detlef Teufel, der jahrelang unter Schikanen litt und heimlich Beweise sammelt. Paula Schwarzer, die CFO, die ihre eigene Absicherung aufbaut. Und Florian Weber, der sich schnell gegen seinen Chef wendet, als er in die Enge getrieben wird.

Schreibprozess im Alltag

Den Roman habe ich in nur fünf Monaten fertiggestellt – nicht nur morgens und abends zu Hause, sondern auch unterwegs. Beim Bahnfahren, sogar beim Radfahren, wo ich meinem Smartphone ganze Absätze diktierte. Das Erzählen liegt mir – seit 15 Jahren schreibe ich Blogs und Kurzgeschichten.

Von Kronberg in die Welt

Der Handlungsbogen verbindet Kronberg mit Frankfurt, London und sogar Australien. Dabei kehrt die Geschichte am Ende wieder zurück ins Kronberger Freibad – diesmal knallt die Sonne auf die Liegewiese, auf der Detlef Teufel zu einem Nele Neuhaus-Krimi gegriffen hat.

Das Echo der Branche

Besonders amüsant sind die Anrufe besorgter Kollegen, die wissen wollen, ob man sie in meinem Buch identifizieren könne. Mein Rat: Lest das Buch und gebt mir dann eine Rückmeldung!

Sex and Crime mit aktuellen Themen

“The Audit” verbindet klassische Thriller-Elemente mit hochaktuellen Themen wie #MeToo und toxischer Männlichkeit bei Führungskräften. Es gibt Verweise auf American Psycho, einen Besuch bei einem Adele-Konzert und natürlich jede Menge Spannung.

Für alle, die sich in der Welt der Medienagenturen zurechtfinden wollen, habe ich ein kleines Glossar angefügt, in dem Fachbegriffe und Branchen-Slang erläutert werden.

Verfügbarkeit

“The Audit” ist als E-Book und Taschenbuch bei Amazon erhältlich. In den ersten drei Monaten wurden bereits 300 Exemplare verkauft – die Kronberger Bücherstube musste sogar nachbestellen.

Link zum Buch: https://amzn.eu/d/dkDPDtS

Das Echo ist durchweg positiv, und ich freue mich über jede Rückmeldung. Denn am Ende stellt sich die Frage: Wird sich das System ändern? Oder bleiben die grundlegenden Dynamiken von Macht, Täuschung und Ehrgeiz bestehen?


“The Audit – Eine Agentur. Ein Audit. Kein Ausweg.” ist mein Debütroman und der erste Einblick in eine Welt, die viele nur von außen kennen. Eine Welt aus Zahlen, Macht und manchmal auch falschen Freunden.

Links zu aktuellen Presseberichten:

https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/kronberg-ort79545/falsche-zahlen-falsche-freunde-in-kronberg-93838817.html

https://www.taunus-nachrichten.de/kronberg/nachrichten/kronberg/autor-patrick-meier-landet-audit-ueberraschungserfolg-id185546.html

(Visited 5 times, 1 visits today)