Christoph Landgraf ist Literaturagent – und gemeinsam mit ihm haben wir darüber gesprochen, was ein Agent im Literaturbetrieb eigentlich macht. Wie findet er neue Autorinnen und Autoren? Woran erkennt er ein Manuskript mit Potenzial? Und warum lohnt es sich, einen Agenten an seiner Seite zu haben?

Ein Literaturagent ist weit mehr als nur Vermittler zwischen Autor und Verlag: Er prüft Manuskripte auf Marktchancen, hilft beim Feinschliff von Exposés, verhandelt Verträge und denkt langfristig an die Karriere seiner Schützlinge. Kurz gesagt: Er ist Manager, Türöffner und Sparringspartner in einer Person.

In dieser Folge erfährst du, wie der Alltag eines Literaturagenten aussieht, welche Fehler Autorinnen und Autoren vermeiden sollten – und was ein starkes Exposé wirklich ausmacht.

–> ⁠Zur Kontaktaufnahme mit Christoph⁠

–> Du möchtest diese Podcast und mich unterstützen, ⁠dann kaufe doch eines meiner Bücher⁠. Danke!

(Visited 1 times, 1 visits today)