Begleitartikel zur Podcast-Folge über die Evolution der deutschsprachigen Blogosphäre Die Parabel der DACH-Blogosphäre – Aufstieg, Fall und Wiedergeburt Einleitung Stellen Sie sich vor: Es ist Sommer 2007. Die deutschsprachige Blogosphäre erreicht ihren Höhepunkt. Über 51.000 eingehende Links verbinden die Top-100-Blogs zu einem pulsierenden Netzwerk aus Ideen, Diskussionen und Leidenschaft. Blogger vernetzen sich über Blogrolls, kommentieren ausgiebig, nutzen Pingbacks – eine [...]
WeiterlesenNiemand fragt, ob der Sternekoch einen Thermomix benutzt

Liebe Leserinnen und Leser, letzte Woche habe ich ein Experiment gemacht. Ich habe ein Foto geschossen – nichts Besonderes, eine Szene in einem Weinberg. Dann habe ich ChatGPT gefragt: «Beschreibe mir dieses Bild.» Was zurückkam, war erstaunlich präzise. Die KI sah Details, die ich beim Fotografieren gar nicht bewusst wahrgenommen hatte. Das Licht, die Schatten, die Komposition – alles wurde in Worte gefasst, die einem Maler oder Fotografen als Anleitung hätten dienen können. Dann der zweite Schritt: Ich habe diese Beschreibung genommen und in Sora eingegeben. Heraus kam ein Bild, das meinem Original ähnelte, aber nicht identisch war. Es war wie ein Stille-Post-Spiel zwischen Kamera, ChatGPT und Bildgenerator. Faszinierend und verstörend zugleich. Das oben gezeigte Bild wurde von ChatGPT so beschrieben: Auf dem Bild [...]
WeiterlesenDer inszenierte Hype: Wie Fake-Accounts den DeepSeek-Rummel steuerten

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als DeepSeek plötzlich überall war. Die Schlagzeilen überschlugen sich, die Börsen zuckten – und ich fragte mich: Ist das echt? Oder nur ein clever inszeniertes Theater? Eine aktuelle Analyse des evai.ai-Disinformationsforschungsteams [...]
WeiterlesenKickbacks in der Mediabranche – zwischen Preisgestaltung, Programmatic und Qualitätsverlust

In der digitalen Werbewirtschaft existieren unterschiedliche Modelle zur Preisgestaltung. Während klassische Rabatte offen und zugunsten des Kunden gewährt werden, funktionieren sogenannte Kickbacks als Rückvergütungen [...]
WeiterlesenDie Tasse Kaffee und auch das Glas Wein

Die Tasse Kaffee Und auch das Glas Wein Trink’ ich noch immer gerne mit dir Schau mal herein Ruf vorher kurz an Und lad dich ruhig [...]
WeiterlesenEin Mord zur DMEXCO

Die DMEXCO sei sterbenslangweilig, sagte jemand im Vorfeld des Kölner Branchenevents der Digitalbranche, und aus manchem Vermarkterhaus [...]
WeiterlesenKeine Angst vor der Kaltakquise

Haben Sie schon einmal einem Sales-Neuling, der zudem eher introvertiert ist, durch eine gut gemeinte Aktion die Lust am Sales-Job genommen? Nein? Dann Glückwunsch. Ich weiß zwar heute, dass ich mit meinem Buchgeschenk „Keine Angst vor der Kaltakquise“ für eine neue Kollegin im Sales nicht [...]
Weiterlesen
