Von der Goldenen Ära zur digitalen Transformation: 25 Jahre Blogging im DACH-Raum

Dies ist die Geschichte von Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der DACH‑Blogosphäre. Eine Geschichte, die zeigt: Totgesagte leben länger Weiterlesen »

Weiterlesen »

Niemand fragt, ob der Sternekoch einen Thermomix benutzt

Traktor Kloster Eberbach

Die KI macht unsere Fantasie übersetzbar. Wer versteht, was ein gutes Bild ausmacht, kann der KI sagen, was sie erschaffen soll – nicht als Ersatz für Kreativität, sondern als Verstärker menschlicher Fähigkeiten. Weiterlesen »

Weiterlesen »

Der inszenierte Hype: Wie Fake-Accounts den DeepSeek-Rummel steuerten

Dystopische Darstellung einer Social-Media-Plattform mit neonblauen Datenströmen. Hunderte glitchende, halbtransparente Avatare bewegen sich synchron und interagieren mit leuchtenden DeepSeek-Logos. Im Hintergrund wird sichtbar, wie die Avatare von unsichtbaren Fäden gesteuert werden, die zu einer schattenhaften Hand führen. Echte Nutzer:innen sind in den Strom der Fake-Interaktionen eingebettet. Die Szene endet mit einem Glitch, der die Illusion zerbrechen lässt.

Gefälschte Begeisterung, orchestrierte Bot-Netzwerke und manipulierte Börsenkurse – die Analyse von evai.ai zeigt, wie Fake-Accounts den Hype um DeepSeek künstlich entfachten. Ein Blick hinter die Fassade eines KI-Spektakels, das mehr mit Inszenierung als mit Innovation zu tun hatte. Weiterlesen »

Weiterlesen »

Kickbacks in der Mediabranche – zwischen Preisgestaltung, Programmatic und Qualitätsverlust

In der digitalen Werbewirtschaft existieren unterschiedliche Modelle zur Preisgestaltung. Während klassische Rabatte offen und zugunsten des Kunden gewährt werden, funktionieren sogenannte Kickbacks als Rückvergütungen an die betreuende Agentur – häufig intransparent und außerhalb der eigentlichen Kundenvereinbarung. Früher verhandelten Agenturen mit Vermarktern direkte Rückflüsse – heute hat sich dieses Modell gewandelt. Ein wesentlicher Grund ist der […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

Die Tasse Kaffee und auch das Glas Wein

Die Tasse Kaffee Und auch das Glas Wein Trink’ ich noch immer gerne mit dir Schau mal herein Ruf vorher kurz an Und lad dich ruhig ein Wenn es kein Umweg für dich ist Schau mal herein Was immer ich tu’ Mh, wo immer ich bin Und was auch passiert, ich weiß doch, zu dir, […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

Ein Mord zur DMEXCO

Die DMEXCO sei sterbenslangweilig, sagte jemand im Vorfeld des Kölner Branchenevents der Digitalbranche, und aus manchem Vermarkterhaus hörte ich die Botschaft: ‘Die Messe bringt es nicht.’ Ob eine Messe es bringt, hängt in großen Teilen, meiner Meinung nach, davon ab, wie gut man vorbereitet ist und was man sich als Ziel setzt. Hardcoreselling, wie es […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

Keine Angst vor der Kaltakquise

Haben Sie schon einmal einem Sales-Neuling, der zudem eher introvertiert ist, durch eine gut gemeinte Aktion die Lust am Sales-Job genommen? Nein? Dann Glückwunsch. Ich weiß zwar heute, dass ich mit meinem Buchgeschenk „Keine Angst vor der Kaltakquise“ für eine neue Kollegin im Sales nicht gleich alles falsch gemacht habe, aber ein besonderer Glückwunsch war […] Weiterlesen »

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner