#Greenprompting: Wie gute Prompts das Klima schützen

Ein moderner Rechenzentrumsraum, in dessen Mitte eine KI-Konsole mit grün leuchtender Oberfläche steht. Daraus wächst eine Pflanze mit Tastensymbol-Blättern. Im Hintergrund schweben strukturierte Eingaben über abgeschalteten Serverracks. Licht fällt durch ein Fenster

Sonntage sind laut OpenAI oft von Tippfehlern geprägt, während Dienstage die besten Tage für präzises Prompting darstellen. Diese Fehler erhöhen den Rechenaufwand und den Stromverbrauch von KI-Modellen. Green Prompting fördert effiziente Anfragen, schont Ressourcen und trägt zur digitalen Nachhaltigkeit bei. Smarte Prompts sind ökologisch vorteilhaft.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner