Deutschland liebt Hygge – aber die Welt verlangt nach Sisu

Provokative Illustration für einen Blogartikel über fehlende gesellschaftliche Resilienz: Eine erwachsene Person sitzt in eine flauschige Wolldecke gewickelt auf einem gemütlichen Sessel, hält aber gleichzeitig einen Notfallrucksack fest im Arm – ernst, wachsam, bereit. Der Raum ist warm beleuchtet, doch im Hintergrund deutet ein kaltes, bedrohliches Licht auf eine unsichere Außenwelt hin. Moderner, reduzierter Stil, starke symbolische Spannung zwischen Komfort und Krisenbewusstsein

Ich sitze hier mit meinem dritten Tee des Vormittags und scrolle durch die üblichen Verdächtigen in meiner Timeline. Irgendwo zwischen Achtsamkeits-Coaches und Persönlichkeitsentwicklungs-Gurus stolpere ich über einen Post über «Sisu». Finnische Resilienz. Unbequeme Entschlossenheit. Das komplette Gegenteil von dem, was Deutschland in den letzten Jahren so hingebungsvoll zelebriert hat. Ich habe mich gefragt, wann genau wir kollektiv beschlossen haben, dass Kerzenschein und Wolldecken die Antwort auf alles sind. Als Hygge noch die Lösung war Es gab [...]

Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner