Die Montags-Meinung: Wenn der Second Screen das Familienleben zerstört

Kann der Second Screen das Familienleben implodieren lassen? Eine wie ich finde aus Marketing- und Vertriebssicht nicht ganz unwichtige Frage – denn wenn ein Medium es schaffen würde, den Zusammenhalt einer Familie beim gemeinsamen Fernsehschauen zu unterbrechen, dann ist dies sicherlich nicht förderlich. Die aktuellen Zahlen sind ernüchternd: 83 % der TV-Zuschauer verwenden nebenbei ein weiteres Gerät zum Texten oder Surfen. Werden nicht die besten Entscheidungen innerhalb einer Familie in Gemeinsamkeit gefällt? Oder löst es nicht eventuell Doppelkäufe, Unzufriedenheit und damit [...]

Weiterlesen

Let’s talk about Gürtelrose (Herpes Zoster)

Windpocken 2.0 Um es neusprachlich ein wenig griffiger zu machen, ist eine Gürtelrose nichts anderes als eine Erkrankung die durch Varizella-Zoster-Viren ausgelöst wird, die auch für die Windpocken verantwortlich sind – also die Windpocken 2.0. Ganz wie wir es bei einem Software-Update kennen, ist die nachgebesserte Version meist besser als die vorherige Variante. Dies ist auch bei den Windpocken 2.0 so. Die Gürtelrose ist vor allem schmerzhafter, und wenn man sie nicht richtig behandelt, dann hat man leider auch länger davon. Viele kennen die Gürtelrose als bläschenhaften, einseitigen Ausschlag rund um den Bauch oder Rücken. Dort tritt er verhältnismäßig „sanft“ auf und kann ohne einen Krankenhausaufenthalt behandelt werden. Ich bin kein Arzt, daher ist dies eher eine Erfahrung und keine Empfehlung. Ohne ärztliche Behandlung und Medikamente geht die Gürtelrose jedoch nicht weg. Die deutlich unschönere Version ist die Gürtelrose als Ausschlag im Gesicht, rund um die Augen und auf der Kopfhaut. Da die Viren sich entlang der Nervenbahnen zu ihrem Ausbruchsgebiet fortbewegen, ist dies auch der Grund, warum die Gürtelrose nicht nur ein hässlich aussehender Ausschlag ist, sondern auch für dauerhafte Nervenschmerzen verantwortlich sein kann. Dies wird von vielen Menschen unterschätzt – ich gehörte zumindest dazu und habe dazu gelernt. [...]

Weiterlesen

Der Hetero staunt – die LGBTQ+-Gemeinschaft wundert sich 

Dies ist eine Zusammenfassung des Artikels “Bin ich nicht queer genug” aus der Wochenzeitung Die Zeit. Die Autorin ist Emily Lau. Der Text von Emily Lau beschäftigt sich mit den Spannungen [...]

Weiterlesen

Wein, Würde und ein bisschen nackte Wahrheit

Ein demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn – so beschrieb sich Papst Benedikt XVI. einst selbst. Ein Satz, der sowohl Ehrfurcht als auch eine subtile Abgrenzung enthält: Denn wer im Weinberg arbeitet, hat in der [...]

Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner