Deutschland liebt Hygge – aber die Welt verlangt nach Sisu

Provokative Illustration für einen Blogartikel über fehlende gesellschaftliche Resilienz: Eine erwachsene Person sitzt in eine flauschige Wolldecke gewickelt auf einem gemütlichen Sessel, hält aber gleichzeitig einen Notfallrucksack fest im Arm – ernst, wachsam, bereit. Der Raum ist warm beleuchtet, doch im Hintergrund deutet ein kaltes, bedrohliches Licht auf eine unsichere Außenwelt hin. Moderner, reduzierter Stil, starke symbolische Spannung zwischen Komfort und Krisenbewusstsein

Deutschland hat Hygge als Wohlfühlstrategie gefeiert, während Finnland mit Sisu auf nüchterne Vorbereitung setzt. Die Zukunft wird fordernder, und es reicht nicht mehr, sich hinter Kerzenschein zu verstecken. Notwendig ist eine Haltung, die Gemütlichkeit und Entschlossenheit verbindet.

KI, Thermomix und Lesestoff: Die digitale Couch und die therapeutische Küche

Der Newsletter, der Küchentechnologie, künstliche Intelligenz und Genusskultur auf einzigartige Weise verbindet Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zur basischen Ausgabe! Heute beschäftigen wir uns mit einem Phänomen, das immer häufiger wird: Menschen führen therapeutische Gespräche mit KI-Systemen. Während ich in der ersten Ausgabe vor der KI als «Mentaldrug» gewarnt habe, möchte ich heute die andere […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner