Eine Woche nach meinem Rundgang durch die Büros von AI-Agents International liegt ein weiterer Urlaubsantrag auf meinem Schreibtisch. Diesmal von Agent 455. Die als weiblich gelesene humanoide [...]
WeiterlesenDer Algorithmus frisst das Buch – und niemand stoppt ihn

Es ist eine stille Revolution, die gerade in der Buchbranche stattfindet.Keine lauten Schlagzeilen, keine dramatischen Aufstände – und doch verändert sie alles:Die Macht, zu entscheiden, welche Geschichten gelesen werden, liegt längst nicht mehr allein bei Verlagen, Buchhändlern oder Kritikerinnen.Heute entscheidet der Algorithmus. Vom Feuilleton zum Feed Noch vor wenigen Jahren galt Sichtbarkeit im Literaturbetrieb als Ergebnis menschlicher Auswahl: [...]
WeiterlesenDer inszenierte Hype: Wie Fake-Accounts den DeepSeek-Rummel steuerten

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als DeepSeek plötzlich überall war. Die Schlagzeilen überschlugen sich, die Börsen zuckten – und ich fragte mich: Ist das echt? Oder nur ein clever inszeniertes Theater? Eine aktuelle Analyse des evai.ai-Disinformationsforschungsteams [...]
WeiterlesenKI, Thermomix und Lesestoff: Die Zeitgeist-Frage – Oder warum wir uns vielleicht alle von LinkedIn verabschieden sollten
Der Newsletter, der Küchentechnologie, künstliche Intelligenz und Genusskultur auf einzigartige Weise verbindet Liebe Leserinnen und Leser, auf der Fahrt zur Arbeit höre ich Radio. Eine Werbung für den neuen Thermomix TM7 läuft, direkt gefolgt von einem Bericht über ChatGPT in deutschen Schulen. Im Stau scrolle ich durch LinkedIn – ein endloser Strom von KI-Experten, die ihre neuesten Prompt-Erfolge teilen. Später auf Instagram dann die besorgte Mütter mit ihren perfekten Thermomix-Risottos. Drei Phänomene, ein Gedanke: Sind das alles nur Zeitgeist-Produkte? Und wenn ja – sollten wir uns dann nicht langsam Sorgen machen? Über uns selbst? Die unbequeme Wahrheit über Zeitgeist-Produkte 12% der deutschen Haushalte besitzen einen Thermomix. 67% aller deutschen Internet-Nutzer haben schon mal eine KI verwendet. 18 Millionen Deutsche sind auf LinkedIn aktiv. Beeindruckende Zahlen – aber sind sie ein Indikator für dauerhafte Veränderung oder nur für gut gemachtes Marketing? Aus meiner Sicht ist die Zeitgeist-Frage die wichtigste Frage, [...]
WeiterlesenKI, Thermomix und Lesestoff: Die digitale Couch und die therapeutische Küche

Der Newsletter, der Küchentechnologie, künstliche Intelligenz und Genusskultur auf einzigartige Weise verbindet Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zur basischen Ausgabe! Heute beschäftigen wir uns mit einem Phänomen, das immer häufiger wird: Menschen führen therapeutische Gespräche mit KI-Systemen. Während ich in der ersten Ausgabe vor der KI als «Mentaldrug» gewarnt habe, möchte ich heute die andere Seite betrachten – die durchaus heilsame Wirkung, die sowohl KI als auch unser geliebter Thermomix haben können. Die KI als digitaler Therapeut: Wenn Algorithmen zuhören Es ist 23 Uhr, du liegst im Bett und grübelst. Die Gedanken kreisen, der Stress des Tages will nicht weichen. Früher hättest du vielleicht einen Freund angerufen – aber um diese Zeit? Heute öffnest du ChatGPT [...]
WeiterlesenEssay: Algorithmic Capital – der neue Gegner im Jobspiel

Sitze vor dem Laptop, der Earl Grey dampft, und ich merke, wie die Schlagzeilen über KI-Entlassungen inzwischen mehr Klicks ziehen als Katzenvideos. Früher hieß es immer: „Pass auf, sonst landet dein Job beim Callcenter in Manila [...]
WeiterlesenKI, Thermomix und Lesestoff: Die Verführer

Der Newsletter, der Küchentechnologie, künstliche Intelligenz und Genusskultur auf einzigartige Weise verbindet Liebe Leserinnen und Leser, die Sommerferien sind in Hessen vorbei, und ein neues Schuljahr steht vor der Tür. Das bedeutet neue Herausforderungen für Familien – und natürlich auch die Diskussion darüber, wie unsere Kinder mit KI umgehen sollen. Diese Gespräche erinnern mich an die Zeit, als der Thermomix in unsere Küche einzog: Plötzlich war alles anders – jeder musste sich erst damit auseinandersetzen. Die große Verführung: Wenn KI zum Größenwahn verleitet Auf jedem Sommerfest, bei jedem Grillabend, in jeder Runde drehte sich dieses Jahr die Diskussion um KI. Und dabei [...]
Weiterlesen