Viele von euch kennen mich bereits von LinkedIn, aus meinem Blog oder durch meine Arbeit rund um #greenprompting, KI, Medien und digitale [...]
WeiterlesenKI, Thermomix und Lesestoff: Die Grenzen unserer smarten Helfer
Der Newsletter, der Küchentechnologie, künstliche Intelligenz und Genusskultur auf einzigartige Weise verbindet Liebe Leserinnen und Leser, willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Newsletters! Heute widmen wir uns einer fundamentalen Frage, die in all unseren bisherigen Diskussionen mitschwang: Was können unsere smarten Helfer eigentlich nicht? Denn erst wenn wir die Grenzen verstehen, können wir die Stärken richtig nutzen. Was KI nicht gut kann: Die blinden Flecken der Intelligenz Echte Kreativität und Innovation KI ist ein Meister im Remixen vorhandenen Wissens, aber sie erschafft keine wirklich revolutionären Ideen. Sie kann Ihnen tausend Variationen eines Textes liefern, aber den einen Gedanken, der alles verändert, muss immer noch ein Mensch haben. Wie ich in der vierten Ausgabe schrieb: Nur wer die KI mit klugen Dingen füttern kann, wird auch kluge Dinge [...]
WeiterlesenKünstliche Intelligenz: Hype oder Haltung

«Der KI Hype muss geritten werden.» Diese Aussage las ich vor einigen Tagen auf LinkedIn. Muss er geritten werden, oder lohnt sich eine langfristige Auseinandersetzung mit diesem Thema? Denn [...]
Weiterlesen