
KI und Thermomix sind brillante Werkzeuge – aber sie machen uns nicht zu dem, was wir nicht sind. Sie verstärken unsere vorhandenen Fähigkeiten, aber sie erschaffen keine neuen Talente aus dem Nichts.

KI und Thermomix sind brillante Werkzeuge – aber sie machen uns nicht zu dem, was wir nicht sind. Sie verstärken unsere vorhandenen Fähigkeiten, aber sie erschaffen keine neuen Talente aus dem Nichts.

Oder: Warum der Panda jetzt ein Chatbot ist und Blogger*innen sich endlich emanzipieren sollten Als ich vor zehn Jahren meinen ersten Blog startete, war Google für mich das Tor zur Welt – oder eher: der Türsteher. Und wenn man reinwollte, musste man sich benehmen. Also brav Keywords streuen, do-follow-Regeln beherzigen, und hoffen, dass der große […]

#greenprompting zeigt, dass jede KI-Anfrage eine Entscheidung ist – zwischen schneller Information und nachhaltigem Umgang mit Technologie. Wer präzise fragt, spart nicht nur Energie, sondern verändert die digitale Kommunikation grundlegend.

In meinem aktuellen Newsletter beschäftige ich mich mit der wachsenden mentalen Abhängigkeit von KI-Systemen, insbesondere im Gesundheitsbereich.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) dienen vielen als emotionale Anker – doch können diese “Mentaldrugs” auch problematisch werden? Ich betrachte kritisch die Entwicklung, bei der KI von einer Stütze zum digitalen Beruhigungsmittel wird.
Außerdem stelle ich Martin Suters neuen Roman “Wut und Liebe” vor – ein Feel-Good-Roman mit funkelnden Dialogen und überraschenden Wendungen.
Abschließend werfe ich einen Blick auf den neuen Thermomix TM7 und seine kommenden KI-Innovationen. Was erwartet uns ab Sommer 2025?

Wer einen Thermomix besitzt, kennt sicherlich die Situation: Auf der einen Seite erntet man begeisterte Blicke für den selbstgemachten Curry-Datteldip. Auf der anderen Seite gibt es die Kritiker: “Um Gottes willen, ein #Thermomix ? Wer den besitzt, hat die Kontrolle über seine Küche verloren.” Der Vorwurf: Man kann nicht wirklich kochen – der Thermomix ist etwas für Menschen, die zu faul sind, ein richtiges Essen zuzubereiten.

Mittel-/langfristig ist für mich KI eine Haltung. Nichts verändert unsere Welt gerade so, für viele vollkommen unbemerkt, wie die KI. Nicht immer zum Besten, denn wo es neue Möglichkeiten gibt, da sind die bösen Buben nicht weit. Trotzdem können und wird durch KI vieles besser und effizienter werden.

Kennt ihr noch Lucky Luke? Lucky Luke ist der Cowboy, der schneller schießt als sein Schatten. Mit ChatGPT und anderen KI-Plattformen haben nun plötzlich viele Salescowboys die Möglichkeit, schneller zu texten, als ihr Hirn denken kann. Während Lucky Luke im schlimmsten Fall nur seinen eigenen Schatten erledigt hätte, haben die Salescowboys nun leider die Möglichkeit, […]