KI, Thermomix und Lesestoff: Die Zeitgeist-Frage – Oder warum wir uns vielleicht alle von LinkedIn verabschieden sollten

Thermomix, KI und LinkedIn – drei Phänomene, die unser Leben prägen. Doch sind sie echte Innovationen oder nur Zeitgeist-Produkte? Der Blog untersucht, wie wir zwischen Hype und nachhaltigem Nutzen unterscheiden können – und warum bewusste Entscheidungen wichtiger sind als Trends.

Ein eRoller steht im Feld

Ein eRoller steht im Feld. Wer hat ihn da wohl abgestellt. Er steht da nun am Feldesrand und fehlt dem Juicer im Bestand. Wer holt ihn ab, wer will mit ihm fahr'n? Die Bauern stehen rum und warten. Sein Akku ist bald leer und matt. In seinem Rollerleben ist das ein echter Cut. Sie versprachen... Unter dem Pflaster liegt der Strand. Bekommen hat er nur der Felder Sand. Am Wegesrand erscheint ein Talahon. "Mir egal, nimm mich schon!" Nun sind sie vereint, der Talahon, der Roller, nie surfte es sich in den Äckern toller.

Unter dem Pflaster liegt der Strand. / Bekommen hat er nur der Felder Sand.“
Ein verlorener eRoller, ein Hauch von Großstadt im Niemandsland – zwischen Technik und Träumen

Künstliche Intelligenz: Hype oder Haltung

Mittel-/langfristig ist für mich KI eine Haltung. Nichts verändert unsere Welt gerade so, für viele vollkommen unbemerkt, wie die KI. Nicht immer zum Besten, denn wo es neue Möglichkeiten gibt, da sind die bösen Buben nicht weit. Trotzdem können und wird durch KI vieles besser und effizienter werden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner