Thermomix, KI und LinkedIn – drei Phänomene, die unser Leben prägen. Doch sind sie echte Innovationen oder nur Zeitgeist-Produkte? Der Blog untersucht, wie wir zwischen Hype und nachhaltigem Nutzen unterscheiden können – und warum bewusste Entscheidungen wichtiger sind als Trends.
KI Kennzeichnung von Bildern? Nein C2PA Metadaten

LinkedIn zeigt bei Bildern eine Kennzeichnung, die oft fälschlich als Hinweis auf KI-Generierung interpretiert wird. Tatsächlich handelt es sich um einen Inhaltsnachweis im Rahmen der C2PA-Initiative, der die Herkunft von Bildern – etwa von Adobe Stock – in den Metadaten ausweist.
Ghosting im Sales

Ghosting ist aus meiner Sicht ganz oft die bequemste Art, sich einer gefühlten, unbequemen Antwort zu entziehen. Das Problem liegt beim Ghoster, der sich nicht vorstellen kann, dass seine Antwort gut aufgenommen wird.
Das LinkedIn Gedicht

Auf LinkedIn, da geht es fröhlich zu.Statt ‘Sie’ sagen wir hier fix mal ‘Du’.Wir sind hier schließlich auf ‘ner Businessparty,fast jeder hier ein echter Smarty. Jeder macht hier Business in Reinkultur,Wachstum nutzt schließlich der Konjunktur.Dabei wird fix noch ein Lead generiert,kopiert wird dabei völlig ungeniert. Du checkst die Inbox nur am Strand,‘Nomade’ wird dies hier […]
