KI, Thermomix und Lesestoff: Wenn Maschinen uns das Denken abnehmen wollen

Liebe Leserinnen und Leser, wir wissen, dass wir mittendrin sind. In einer kulturellen Umwälzung, deren Ausmaß wir täglich spüren, ohne zu verstehen, was es wirklich bedeutet. Während ich meinen Thermomix anwerfe und ChatGPT nach einer Formulierung frage, dämmert mir: Beide versprechen mir Erleichterung. Beide nehmen mir Arbeit ab. Aber nur einer macht mich dabei tatsächlich besser. In diesem Zusammenhang möchte ich mit euch eine Vorahnung dessen teilen, was als Licht am Horizont der Umwälzung gerade auf uns zurollt. Der Thermomix als Diäthelfer oder: Wenn Effizienz schlank macht Eine Pilotstudie hat kürzlich etwas Bemerkenswertes festgestellt: Menschen, die acht Wochen lang täglich mit dem Thermomix kochten, nahmen nicht nur ab. Sie entwickelten auch bessere Ernährungsgewohnheiten und [...]

Weiterlesen

Der Milchaufschäumer-Moment: Wenn Gadgets und KI zur Umweltsünde werden

Hinter mir liegt eine interessante Woche, die sich ganz anders entwickelt hat als geplant. Zu Beginn wollte ich meinen Newsletter mit einer Vorschau auf die DMEXCO beginnen und einmal von den klassischen Themen abweichen. Dann spülte Instagram mir Werbung [...]

Weiterlesen

Neu: Meine Community jetzt auch auf Reddit

Viele von euch kennen mich bereits von LinkedIn, aus meinem Blog oder durch meine Arbeit rund um #greenprompting, KI, Medien und digitale [...]

Weiterlesen

Ein Date für den Stromsparer

Justus Schreiber saß noch immer ein wenig fassungslos auf dem Podium. Vor wenigen Minuten hatte der Vorstand des Konzerns – 5.000 Mitarbeiter, DAX-notiert, kantige Glasfassade – [...]

Weiterlesen

🌱 GreenPrompting als Feature: Wenn KI mitdenkt, bevor sie antwortet

Was wäre, wenn Künstliche Intelligenz nicht nur inhaltlich gut antwortet, sondern auch energiebewusst reagiert? Wenn nicht nur das Ergebnis zählt, sondern auch der Weg dorthin? Genau das ist die Idee hinter GreenPrompting – integriert in das KI-Modell selbst. Denn während wir über klimaneutrale [...]

Weiterlesen

KI, Thermomix und Lesestoff: We should be so lucky and Modellreihen im Vergleich

Der neue TM7 wird seit geraumer Zeit in Deutschland gefeiert wie die Ankunft des Heilands im Heiligen Land und ähnlich verhält es sich mit neuen KI-Modellen. Und auch hier gibt es wieder Gemeinsamkeiten, die nicht nur Wanderern zwischen der Welt des Thermomix und der KI-Modelle auffallen dürften. Kryptisch und nichtssagend über ihre Leistungsfähigkeit müssen sie sein. Oder kennt jeder die Unterschiede zwischen einem o3 mini high und einem o4 mini oder Haiku und Sonnet? Für was brauche ich einen TM5 oder doch einen TM7? Dann sind wir schnell bei Rate mal mit Rosenthal und fragen uns, welche KI soll ich für welche Aufgabe nutzen und was ist das richtige Thermomix-Modell. Lasst uns gemeinsam in die Welten der spezifischen “Generationen” abtauchen und über ihre spezifischen Stärken sprechen: Die KI-Landschaft: OpenAI vs. Anthropic im Überblick mit #greenprompting 🔹 GPT-4o – Der Multimodale Alleskönner Kann Text, Bilder, Sprache, Tabellen & Code verstehen und erzeugen Sehr schnell, sehr leistungsfähig, [...]

Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner