Agiles Projektmanagement & Programmatic Advertising: Überraschende Parallelen, fundamentale Unterschiede

In der digitalen Welt von heute entwickeln sich Methoden und Technologien mit atemberaubender Geschwindigkeit. Zwei Bereiche, die in den letzten Jahren besonders an Bedeutung gewonnen haben, sind agiles Projektmanagement und Programmatic Advertising. Auf den ersten Blick scheinen diese Disziplinen wenig gemeinsam zu haben – einerseits eine Methode zur Steuerung von Projekten, andererseits ein automatisierter Ansatz für den Mediaein- und -verkauf. Doch bei näherer Betrachtung offenbaren sich interessante Parallelen und natürlich auch fundamentale Unterschiede

Nutri Score für Webseiten?

Man kann sich natürlich eine eigene Whitelist erstellen und nur auf diese Seiten bieten, wenn sie in einem Marktplatz verfügbar sind. Alternativ kann ich beginnen, nur Teile bestimmter Webseiten in meine Kampagne einzubeziehen. Reichen diese dann aus? Oft nicht, denn ich habe für das Setup einer Kampagne bewusst eine bestimmte Anzahl an Webseiten ausgewählt.

Programmatic Data, Programmatic Display, Programmatic Jungle…

Wenn Experten miteinander sprechen, wird es oft sehr fachspezifisch und der Rest der Welt versteht nur Bahnhof. Bahnhöfe haben für viele Menschen längst ihren Reiz verloren, als Orte, an denen man sich aufgehoben fühlt. Vor ein paar Tagen hatte ich mit einem Kunden genau einen solchen Bahnhofsmoment und merkte einmal wieder, wie schnell Menschen aneinander […]

Darf der Daten-TKP höher als der Inventar-TKP sein?

Mein Gott, ist diese Überschrift langweilig! Allein die Fragestellung ist schon etwas problematisch und fast schon akademisch. Der eine oder andere würde sogar meinen, es handele sich um eine mediaphilosophische Betrachtung verschiedener Metaebenen des Medienalltags, bei denen darüber nachgedacht werden muss, ob hier nicht eine Diskussion in einem fast schon leeren Raum des Planungsalltags stattfindet. […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner