Von nackten Tatsachen zu nüchternen Zahlen: Wie die deutsche Weinbranche ihre Unschuld verlor

Vom Akt-Kalender bis zur Reichweitenanalyse: In den letzten elf Jahren hat sich das deutsche Weinmarketing vom Tabubruch zur digitalen Feinkost entwickelt. Was früher als Skandal galt, ist heute durchreguliert – und die Aufmerksamkeit richtet sich zunehmend auf Authentizität, Nachhaltigkeit und starke Persönlichkeiten. Weiterlesen »

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner