Die KI als Mentaldrug? Wut & Liebe und wieviel KI steckt im neuen TM7?

In meinem aktuellen Newsletter beschäftige ich mich mit der wachsenden mentalen Abhängigkeit von KI-Systemen, insbesondere im Gesundheitsbereich.
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa) dienen vielen als emotionale Anker – doch können diese “Mentaldrugs” auch problematisch werden? Ich betrachte kritisch die Entwicklung, bei der KI von einer Stütze zum digitalen Beruhigungsmittel wird.
Außerdem stelle ich Martin Suters neuen Roman “Wut und Liebe” vor – ein Feel-Good-Roman mit funkelnden Dialogen und überraschenden Wendungen.
Abschließend werfe ich einen Blick auf den neuen Thermomix TM7 und seine kommenden KI-Innovationen. Was erwartet uns ab Sommer 2025?
Weiterlesen »

Weiterlesen »

Thermomix Frestyler oder starte den Kochvorgang?

Hier ist noch ein Thermomix-Vergleich, diesmal mit dem Thema Marketing als Vergleichsfeld. Ich hatte neulich schon über den Thermomix und die KI geschrieben. Jetzt geht es mir um einen Vergleich zwischen dem sensationellen Küchengerät aus dem Hause Vorwerk und dem Thema Marketing. Nicht weil die Firma Vorwerk so hervorragendes Marketing für den Thermomix macht, sondern […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

Warum die KI uns alle jünger oder älter macht – Eine Dating-App-Verschwörungstheorie

Ist dir das auch schon aufgefallen? KI-generierte Bilder von Menschen leiden unter einer chronischen Altersverwirrung! Die eine KI macht aus dir plötzlich einen frischen Twen, während die nächste dir großzügig ein paar Jahrzehnte extra schenkt. Aber warum? Nach monatelanger “Recherche” (und drei Gläsern Wein) bin ich zu einer brillanten Erkenntnis gekommen: Unsere KI-Systeme haben sich […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

It’s education, stupid!

It’s education, stupid! An was erinnert diese Überschrift? Wer 1992 schon lesen und schreiben konnte und bis zur «heute» Sendung um 19 Uhr wach bleiben durfte, der könnte es wissen. Jetzt aber nicht die KI fragen! Worum geht es hier? Um Bildung, Mensch!  Die KI gibt in der Zwischenzeit viele richtige und gute Antworten, aber […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

Nutri Score für Webseiten?

Man kann sich natürlich eine eigene Whitelist erstellen und nur auf diese Seiten bieten, wenn sie in einem Marktplatz verfügbar sind. Alternativ kann ich beginnen, nur Teile bestimmter Webseiten in meine Kampagne einzubeziehen. Reichen diese dann aus? Oft nicht, denn ich habe für das Setup einer Kampagne bewusst eine bestimmte Anzahl an Webseiten ausgewählt. Weiterlesen »

Weiterlesen »

Ad Fraud im Programmatic Advertising erkennen und bekämpfen

Ad Fraud ist keine Randerscheinung, sondern ein systemisches Problem, das jährlich Milliarden verschlingt und die Glaubwürdigkeit digitaler Werbung gefährdet. Als Brancheninsider mit über 15 Jahren Erfahrung in Mediasales und -buying zeigt Patrick Meier in seinem neuen Ratgeber. Weiterlesen »

Weiterlesen »

Was bedeutet der Move von Meta für LinkedIn?

Meta geht den Weg, der von Trump und Musk vorgezeichnet wurde oder sogar gewünscht ist. Zuckerberg selbst sieht in Zukunft mehr „Bad Stuff“ auf seine Plattformen zukommen. Noch mehr? Damit ist klar, dass zumindest Facebook unbetretbares Gelände wird. Was mit Instagram und Threads wird, muss man sehen. Threads wird wohl ebenso müllig werden. Die Frage, […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

Ghosting im Sales

Firefly-Ein-Geist-sitzt-an-einem-Schreibtisch-vor-einem-Laptop.-Er-sitzt-in-einem-klassischen-Buero.

Ghosting ist aus meiner Sicht ganz oft die bequemste Art, sich einer gefühlten, unbequemen Antwort zu entziehen. Das Problem liegt beim Ghoster, der sich nicht vorstellen kann, dass seine Antwort gut aufgenommen wird. Weiterlesen »

Weiterlesen »

Programmatic Data, Programmatic Display, Programmatic Jungle…

Wenn Experten miteinander sprechen, wird es oft sehr fachspezifisch und der Rest der Welt versteht nur Bahnhof. Bahnhöfe haben für viele Menschen längst ihren Reiz verloren, als Orte, an denen man sich aufgehoben fühlt. Vor ein paar Tagen hatte ich mit einem Kunden genau einen solchen Bahnhofsmoment und merkte einmal wieder, wie schnell Menschen aneinander […] Weiterlesen »

Weiterlesen »

Das LinkedIn Gedicht

Auf LinkedIn, da geht es fröhlich zu.Statt ‘Sie’ sagen wir hier fix mal ‘Du’.Wir sind hier schließlich auf ‘ner Businessparty,fast jeder hier ein echter Smarty. Jeder macht hier Business in Reinkultur,Wachstum nutzt schließlich der Konjunktur.Dabei wird fix noch ein Lead generiert,kopiert wird dabei völlig ungeniert. Du checkst die Inbox nur am Strand,‘Nomade’ wird dies hier […] Weiterlesen »

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner