KI, Thermomix und Lesestoff: Warum Rezepte erfinden funktioniert und Bücher schreiben nicht

Warum funktioniert kreatives Kochen mit dem Thermomix so mühelos, während das Schreiben mit KI oft scheitert? Der Schlüssel liegt in der richtigen Rollenverteilung: Maschinen übernehmen präzise Abläufe – Kreativität bleibt Menschensache. Ein ehrlicher Blick auf sinnvollen KI-Einsatz – in Küche wie Literatur.

Wenn Algorithmen zu Kollegen werden: Wie KI die Marketing-Landschaft verändert

Die KI-Revolution im Marketing ist keine ferne Zukunftsvision – sie findet jetzt statt. Entscheidend wird nicht sein, ob die Branche sich verändert, sondern wie wir diesen Wandel aktiv gestalten.

#GreenPrompting: Nachhaltige KI-Nutzung durch strukturierte Prompts

Dieser Beitrag erschien am 09.07.2025 in AUSGABE #30 des Digital Publisher Report. KI ist in der Verlagsbranche angekommen. Täglich nutzen Lektorate, Redaktionen und Marketingteams Tools wie ChatGPT oder Claude für ihre Arbeit. Was dabei oft übersehen wird: Jede Anfrage verursacht einen CO2-Fußabdruck. #GreenPrompting – ein Marketingbegriff für strukturiertes Context Engineering – bietet einen innovativen Ansatz, […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner